top of page

AGB

1. GELTUNGSBEREICH UND GEGENSTAND DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Diese umfassen sämtliche Aktivitäten von Annyway Yoga (nachfolgend DienstanbieterIn/VeranstalterIn genannt), Online Yogalektionen, Community Events etc. und/oder nicht genannte Vertragsabschlüsse, welche im Zusammenhang mit genannten Geschäftstätigkeiten stehen.

Die Dienstanbieterin stellt vorwiegend kostenpflichtige Dienstleistungen im Bereich Yoga zur Verfügung. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind anwendbar für den Bezug jeglicher Dienstleistungen der TeilnehmerInnen, die auf irgendeine Weise (per Telefon, Email, Internet, Mobile, usw.) von der Dienstanbieterin bezogen werden. TeilnehmerInn ist jede natürliche oder juristische Person, die Leistungen in Anspruch nimmt, welche von der Dienstanbieterin erbracht werden oder sich für den Bezug solcher Dienstleistungen bei der Dienstanbieterin angemeldet hat. Mit der Nutzung eines oder mehrerer Dienste erklärt sich der/die TeilnehmerIn unwiderruflich mit der Anwendung der vorliegenden AGB einverstanden.

2. ALLGEMEINES

2.1
Für die Durchführung sämtlicher Online Yoga Kurse, Workshops, Events, Yoga Privat- und/oder Business Yoga Lektionen, sowie sonstige Veranstaltungen gelten nachstehende allgemeine Geschäftsbedingungen als vereinbart. Spätestens mit der verbindlicher Anmeldung gelten diese Geschäftsbedingungen als rechtsverbindlich und vom Kursteilnehmer angenommen und akzeptiert.

2.2
Abänderungen zu diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen sind grundsätzlich ausgeschlossen und haben im Falle von abweichenden Sondervereinbarungen nur dann Wirksamkeit, wenn diese schriftlich vereinbart sind.

Allfällig derart vereinbarte Änderungen der Geschäftsbedingungen haben jedenfalls nur für das jeweilige Rechtsgeschäft Gültigkeit, ausdrücklich nicht für Folgegeschäfte bzw. Neuanmeldung nach Beendigung eines Yoga Kurses, Workshops, Einzelstundenunterricht oder der jeweiligen Veranstaltung (Umfassend bezeichnet in Pt. 2.1, Allgemeines).

3. LEISTUNGSUMFANG

Die Leistungen umfassen die Durchführung und Veranstaltung von Online Yoga Stunden, Yoga Events und Business Yoga im In- und Ausland.

4. KOSTEN, PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

4.1
Die aktuellen Kosten für Online Yoga Lektionen, Business Yoga und Events finden sich unter www.annyway-yoga.ch auf Prospekten und Flyern bzw. werden diese auf Anfrage schriftlich übermittelt.

4.2
Anmeldungen für alle Angebote, (Ausnahme Abo, siehe Pt. 4.3) sind mit Online-Reservation rechtsverbindlich. Mit Erhalt des Bestätigungsmails seitens des Teilnehmers/der Teilnehmerin sind auch diese Anmeldungen rechtsverbindlich, und können in Rechnung gestellt werden. Das Nichtbezahlen des Kursgeldes gilt nicht als Abmeldung.

4.3
Die vollständige Bezahlung von Yogastunden/Abonnements erfolgt jeweils vor dem Unterrichtsbeginn. Sofern nicht anders vereinbart bzw. angegeben, erfolgt die Bezahlung via Twint.

5. KONDITIONEN UND STORNOBEDINGUNGEN (RÜCKERSTATTUNG)

5.1 Yogaklassen
Die Yoga-Abos verfallen nach ihrem Gültigkeitsdatum, sind persönlich und nicht übertragbar. Die Yoga-Abos sind ab Kaufdatum gültig.

Bezahlte Kursgelder für Abos werden nicht rückerstattet.

5.2 Reservations-Bestimmungen

Für Online-Anmeldungen ist ein gültiger Tarif (Abo oder Einzellektion) nötig. Dieser kann bei der Online-Anmeldung mit Twint erworben werden.

Einmal getätigte Anmeldungen können bis spätestens 6 Stunden vor Beginn der Klasse über das Online-Reservationssystem (Website oder App) annulliert werden. Anmeldungen und Annullationen per Telefon oder Mail können nicht berücksichtigt werden.

Bei verspäteten Annullationen wird die Online Yoga Lektion ohne Meldung vom Abo abgezogen. 

5.3
Die Kursleitung behält sich das Recht vor bei Krankheit oder Unvorhersehbares Yogastunden – auch kurzfristig – abzusagen. Die Teilnehmer werden schnellstmöglich per E-Mail oder per Telefon über einen Ausfall informiert mit Ausnahme von nicht vorhersehbaren Ausfällen. Bei Kursausfall können die Abos dem entsprechend verlängert werden.

6. TEILNAHMEFÄHIGKEIT, EIGENVERANTWORTUNG

6.1
Vor der Teilnahme an Yogalektionen von Annyway Yoga ist von jedem Teilnehmer ein eine Online-Anmeldung auszufüllen. Mit dem akzeptieren der AGB’s, bestätigt der Teilnehmer, dass der Teilnahme an der Yogalektionen keine gesundheitlichen Bedenken entgegenstehen. Bei allen Kursen ist Selbstverantwortlichkeit und normale psychische und physische Belastbarkeit und Kondition vorausgesetzt. Bei akuten körperlichen oder psychischen Problemen sollte vorher mit einem Arzt abgeklärt werden, ob Yogastunden zu diesem Zeitpunkt sinnvoll sind. Yogakurse können eine heilsame Wirkung auf das körperliche, geistige und psychische Befinden haben. Sie stellen jedoch keine medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlungen dar.

6.2
Vorhandene psychische oder physische gesundheitliche Einschränkungen aber auch eine bestehende Schwangerschaft sind der Kursleitung spätestens zu Beginn der Yogalektion zu melden.

Jeder Teilnehmer jede Teilnehmerin nimmt an diesen Kursen eigenverantwortlich teil, sodass es auch im Ermessen des jeweiligen Teilnehmers/Teilnehmerin liegt ärztlichen Rat einzuholen. Sollte ein Kursteilnehmer Zweifel an seiner gesundheitlichen oder seelischen Eignung zur Teilnahme haben, so wird ihm jedenfalls empfohlen vor Anmeldung entsprechenden fachkundigen Rat einzuholen.

7. HAFTUNG


Die Veranstalterin Annyway Yoga übernimmt die Haftung für die ordnungsgemässe Durchführung der Yogalektionen im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Eine darüberhinausgehende Haftung insbesondere unter dem Titel des Schadenersatzes wird ausdrücklich ausgeschlossen. Die VeranstalterInnen übernehmen daher keine wie immer geartete Haftung, insbesondere keinerlei Haftung im Falle des Verschweigens allfälliger körperlicher oder seelischer Leiden, welche die Teilnahme an den Yogalektionen für nicht ratsam erscheinen lassen.

Die Kursleitung behält sich das Recht vor, TeilnehmerInnen abzulehnen, sofern die Kursleitung der Ansicht ist, dass die gesundheitlichen oder psychischen Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Kurs nicht gegeben sind. Diese Ablehnung kann auch noch kurzfristig bzw. auch noch während laufender Kurse vorgenommen werden. Im Falle der Ablehnung des Teilnehmers wird dem Teilnehmer/der TeilnehmerIn die Kursgebühr (anteilig) zurückerstattet.

9. ERFÜLLUNGSORT, GERICHTSSTAND, GÜLTIGES RECHT


Es gilt das Schweizer Recht; für allfällige Streitigkeiten wird in einer ersten Instanz eine zürcherische Schlichtungsstelle konsultiert. Weiterführende Unstimmigkeiten, welche mit der Schlichtungsstelle nicht bereinigt werden können, so ist in der Folge die ausschliessliche Zuständigkeit des jeweiligen Gerichtes in Zürich im Rahmen deren jeweiliger Wertzuständigkeit vereinbart.

9.3
Sollten einzelne Teilbestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen, sowie allfällig abzuschliessender individueller Verträge nichtig, unwirksam oder anfechtbar sein oder werden, bleiben die übrigen (Teil-) Bestimmungen unberührt und sind dann so auszulegen bzw. zu ergänzen, dass der beabsichtigte wirtschaftliche Zweck in rechtlicher Hinsicht möglichst genau erreicht wird.

9.4
Mündliche Nebenabreden werden nicht getroffen. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB‘s und sämtlicher Mitgliedschaftsverträge bedürfen der Schriftform.

10. DATENSCHUTZ

Die Kursleitung verpflichtet sich die persönlichen Daten und Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Ebenso verpflichtet sich der Teilnehmer Informationen über andere Kursteilnehmer vertraulich zu behandeln.

11. DIVERSES/SONSTIGES

Annyway Yoga verwendet Fotos von Veranstaltungen auf ihrer eigenen Webseite oder auf Social Media auf welchen ev. Teilnehmer zu erkennen sind. Sollte dies gegen den Willen einer Person geschehen sein, so kann er/sie Annyway Yoga beordern seine Person auf dem Bild zu entfernen. Weitere und eigene Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.

bottom of page